Aktuelles

  • BITTE NICHT NACHMACHEN!
    Der IBH e.V.  kritisiert Hundetraining im TV und Gewalt in der Ausbildung von Hunden Fernsehsendungen rund um das Training mit Hunden boomen schon lange und erfreuen sich auch weiter einer großen Beliebtheit – nicht nur in Deutschland. Dabei werden immer wieder Maßnahmen gezeigt, die der IBH e.V. explizit ablehnt und die auf keinen Fall nachgeahmt  … Weiterlesen
  • Bereit für den Hundeführerschein?
    Checkliste für Hundehalter:innen: Sind mein Hund und ich bereit für den IBH e.V. Hundeführerschein? Um den Hundeführerschein nach IBH e.V. Richtlinien bestehen zu können, müssen die Bezugspersonen in der Lage sein, die geforderten Übungen mit ihrem Hund situationsgerecht, flexibel und sicher in unterschiedlichsten Alltagssituationen einzusetzen. Der Hund wird dabei über Wort- und Sichtsignale (ohne Lockmittel  … Weiterlesen
  • IBH-Prüfungskonzept für Assistenzhunde
    Ab Juni 2023 bieten Mitglieder des IBH e.V. Menschen mit Assistenzhund die Möglichkeit, die „qualifizierte Prüfung“ gemäß § 21 Absatz 2 AHundV abzulegen. Das zugrundeliegende Prüfungskonzept wurde in monatelanger Arbeit im Verband entwickelt. Schwerte, 12.06.2023 Anfang Juni 2023 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Liste von Fachleuten im Assistenzhundewesen veröffentlicht, die nach den  … Weiterlesen
  • Ferien der Geschäftststelle des IBH e.V.
    In der Zeit vom 29.05. bis einschließlich 11.06.2023 befindet sich unsere Geschäftsstelle in den Ferien. Dies betrifft insbesondere allgemeine Anfragen und die Bearbeitung von Anmeldungen zum IBH-Hundeführerschein. Alle Anfragen werden wieder ab dem 12.06.2023 bearbeitet und beantwortet. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unsere 1. Vorsitzende unter k.berger@ibh-hundeschulen.org Foto: Stock.Adobe.com – DoraZett
  • Brut- und Setzzeit
    In der der Brut- und Setzzeit von ca. 01. April bis 15. Juli bedürfen Wildtiere besondern Schutz. Auch vor unseren Hunden! Es ist die Zeit, in der die Vögel ihre erste Brut aufziehen und am Boden, in Hecken und auf Bäumen nisten. Rehe, Hasen und andere Wildtiere sind und dieser Zeit trächtig bringen ihre Jungen  … Weiterlesen
  • IBH-INSIGHT – Dummyarbeit beim Training am unerwünschten Jagdverhalten
    28.02.2023 – 20 Uhrmit Anja Fiedler & Ines Scheuer-Dinger IBH-INSIGHT – ONLINE & KOSTENLOS “Dummyarbeit als Ergänzung beim Training am unerwünschten Jagdverhalten – Fallstricke und Probleme“ – mit Anja Fiedler & Ines Scheuer-Dinger Anja und Ines geben euch an diesem Abend einen beispielhaften Einblick in eines der Themen unserer Weiterbildung zum/ zur lizensierten IBH-Dummy-Trainer:in. Es geht  … Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten!
    Weihnachtsferien vom 22.12.2022 bis 08.01.2023 „Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ – Wilhelm von Humboldt Diese Verbindungen haben auch 2022 das Leben und Arbeiten in unserem Verband bereichert und dafür möchte sich das Team des Vorstands des IBH e.V. herzlich bei allen Mitgliedern bedanken. Wir wünschen  … Weiterlesen
  • Lizensierte/r IBH-Mantrail-Trainer:in
    Weiterbildungs-Start Juli 2023 Mantrailing als Enrichment Beim Einsatz von Mantrailing als Enrichment, profitieren am meisten jene Mensch-Hund-Teams, die es im Alltag nicht immer leicht haben. Daher bereitet gerade für diese Teams Mantrailing den Raum für eine positive Entwicklung und Freude am gemeinsamen Tun. Es ermöglicht einen Perspektivwechsel und lässt den eigenen, vielleicht eher „schwierigen“ Hund,  … Weiterlesen
  • Lizensierte/r IBH-Dummytrainer:in
    Weiterbildungs-Start Juli 2023 Dummyarbeit – Beschäftigung für alle Sinne! In der Dummyarbeit ist so viel mehr enthalten als „nur“ der Apport eines Gegenstands. Diese facettenreiche Beschäftigung beinhaltet z.B. die einzelnen Elemente der hundlichen Jagd- und Beutefangsequenzen, auf deren individuelle Ausprägung mit der Dummyarbeit optimal eingegangen werden kann. Um die Dummyarbeit mit all diesen – und  … Weiterlesen
  • Entwurf neue Assistenzhundeverordnung
    Rechtliche Situation von Assistenzhunde-Teams in Deutschland – es geht endlich voran! Am Mittwoch wurde der lang erwartete Entwurf der neuen Assistenzhundeverordnung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht. Bereits seit 2019 besteht im IBH e.V. eine Assistenzhunde-AG. Diese beschäftigt sich jetzt natürlich mit dem Entwurf, der unter anderem Vorgaben zur Zertifizierung von Ausbildungsstätten und für  … Weiterlesen
  • Fortbildung: “Gefährliche Hunde einschätzen und trainieren”
    “Gefährliche Hunde einschätzen und trainieren” mit Dr. Barbara Schöning 21./22. Januar 2023 In diesem Seminar geht es um folgende Themenbereiche: Was sind „gefährliche Hunde“ – ethologische vs. Populäre und juristische Definitionen Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, Hunde zu beurteilen und wie aussagekräftig sind die Welche Trainingsstrategien machen bei welchen Problemkonstellationen Sinn.
  • Neue Website + Gewinnspiel!
    Es war Zeit für einen Relaunch! Aber nicht nur die Domain-Endung und die Optik unserer IBH-Website haben sich verändert – auch die Funktionalität! Brandneu ist unser komfortabler “Hundeunternehmen-Finder”. Sie suchen ein bestimmtes Angebot? Oder eine Hundeschule in Ihrer Nähe? Hier werden Sie fündig! Klicken Sie sich durch die Seiten, probieren Sie aus, geben Sie uns  … Weiterlesen
  • Sommerferien
    Vom 01.07. bis zum 17.07.2022 UND vom 23.07. bis 07.08.2022 befindet sich unsere Geschäftsstelle in den Sommerferien!
  • Tag des Hundes 2022
    Tag des Hundes 2022 Aber wen feiern wir da überhaupt? Sprechen Menschen über Hunde, fallen sehr oft Begriffe, die unser Denken in eine bestimmte Richtung führen. Stur oder lernresistent, respektlos, (un)dankbar, berechnend und manipulativ… Alles Adjektive, die unsere Hunde in keinem besonders gutem Licht erscheinen lassen. Dabei sind unsere Hunde doch eher… Oft überfordert –  … Weiterlesen
  • Pressemitteilung #SocialDogWalkforUkraine
    Mit einem virtuellen Spenden-Lauf und einer Live-Versteigerung am 26.03.2022 sollen Tierschutzorganisationen unterstützt werden, die sich um die Versorgung von Hunden in der Ukraine und in Deutschland kümmern. Schwerte, 18.03.2022 Der Krieg in der Ukraine hat hunderttausende Menschen zur Flucht gezwungen und bedeutet auch für die Tiere im Land großes Leid und eine ungewisse Zukunft. Viele  … Weiterlesen
  • Hund & Silvester – Jetzt vorbereiten!
    Jedes Jahr aufs Neue stellt Silvester eine große Herausforderung für Hund & Halter:innen dar. Unter diesem Link finden Sie eine Sammlung an Artikeln, Beiträgen und speziellen Angeboten zur Vorbereitung  auf Silvester unserer Mitglieder.
  • Pressemitteilung des IBH e.V. – Kostenloses Info-Paket “Mein Hund aus dem Tierschutz”
    Der IBH e.V unterstützt Tierheime und Tierschutzvereine mit kostenlosem Informationsmaterial für Menschen, die Hunden aus dem Tierschutz ein neues Zuhause geben wollen. Schwerte, 03.11.2021 Wenn ein Hund aus dem Tierschutz einzieht, stehen seine neuen Besitzer:innen häufig vor vielen Fragen zu Training und alltäglichem Umgang. Damit Tierheime und Tierschutzvereine hier zukünftig noch besser unterstützen können, stellen  … Weiterlesen
  • Start Weiterbildung “IBH-Dummytrainer:in” Januar 2022!
    Start Weiterbildung “IBH-Dummytrainer:in” Januar 2022! Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass der Start der Weiterbildung zum/ zur Lizensierten Dummytrainer:in zur Zeit “safe” ist! Das Weiterbildungs-Paket beinhaltet 8 Module mit 7 Webinaren 6×2 Präsenztage Zugang zur Lernplattform „Moodle“ mit Online-Materialien Tutorielle Onlinebetreuung Skripte/ Videos/ Materialien Abschlussprüfung/ Lizensierung zum „IBH-Dummytrainer*in“ mittels theoretischer und praktischer Abschlussprüfung  … Weiterlesen