Nicht mehr lang, und wir begrüßen das Jahr 2024 – und es wird wieder laut! Jedes Jahr an Silvester sind viele Hunde einem enormen Stress und Ängsten ausgesetzt. Der IBH e.V. hat in Kooperation mit dem Canimos-Verlag (www.canimos.de) und der Kampagne #PositiveRocks! (www.positive-rocks.com) einen Flyer zum Thema „Hund und Silvester“ herausgebracht, welchen Sie sich hier herunterladen, …
Aktuelles
Ab sofort gibt es wieder einen öffentlichen IBH-Shop! Zu finden bei unserem Kooperationspartner 4PFOTENland GmbH unter https://www.hundeschulen.com/IBH-e-V/ Dort kann jetzt auch der IBH-Silvester-Flyer und Rockys-Quick-Tipp-Silvester KOSTENLOS gegen Porto & Verpackung bestellt werden! Weitere Artikel wie die IBH-Welpenbroschüre oder das Info-Blatt „Hunde richtig sichern“ sind nun auch wieder für alle Interessierten bestellbar. Die digitalen Materialien zum …
Der IBH e.V. kritisiert Hundetraining im TV und Gewalt in der Ausbildung von Hunden Fernsehsendungen rund um das Training mit Hunden boomen schon lange und erfreuen sich auch weiter einer großen Beliebtheit – nicht nur in Deutschland. Dabei werden immer wieder Maßnahmen gezeigt, die der IBH e.V. explizit ablehnt und die auf keinen Fall nachgeahmt …
Checkliste für Hundehalter:innen: Sind mein Hund und ich bereit für den IBH e.V. Hundeführerschein? Um den Hundeführerschein nach IBH e.V. Richtlinien bestehen zu können, müssen die Bezugspersonen in der Lage sein, die geforderten Übungen mit ihrem Hund situationsgerecht, flexibel und sicher in unterschiedlichsten Alltagssituationen einzusetzen. Der Hund wird dabei über Wort- und Sichtsignale (ohne Lockmittel …
Ab Juni 2023 bieten Mitglieder des IBH e.V. Menschen mit Assistenzhund die Möglichkeit, die „qualifizierte Prüfung“ gemäß § 21 Absatz 2 AHundV abzulegen. Das zugrundeliegende Prüfungskonzept wurde in monatelanger Arbeit im Verband entwickelt. Schwerte, 12.06.2023 Anfang Juni 2023 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Liste von Fachleuten im Assistenzhundewesen veröffentlicht, die nach den …
In der Zeit vom 29.05. bis einschließlich 11.06.2023 befindet sich unsere Geschäftsstelle in den Ferien. Dies betrifft insbesondere allgemeine Anfragen und die Bearbeitung von Anmeldungen zum IBH-Hundeführerschein. Alle Anfragen werden wieder ab dem 12.06.2023 bearbeitet und beantwortet. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unsere 1. Vorsitzende unter k.berger@ibh-hundeschulen.org Foto: Stock.Adobe.com – DoraZett
In der der Brut- und Setzzeit von ca. 01. April bis 15. Juli bedürfen Wildtiere besondern Schutz. Auch vor unseren Hunden! Es ist die Zeit, in der die Vögel ihre erste Brut aufziehen und am Boden, in Hecken und auf Bäumen nisten. Rehe, Hasen und andere Wildtiere sind und dieser Zeit trächtig bringen ihre Jungen …
28.02.2023 – 20 Uhrmit Anja Fiedler & Ines Scheuer-Dinger IBH-INSIGHT – ONLINE & KOSTENLOS “Dummyarbeit als Ergänzung beim Training am unerwünschten Jagdverhalten – Fallstricke und Probleme“ – mit Anja Fiedler & Ines Scheuer-Dinger Anja und Ines geben euch an diesem Abend einen beispielhaften Einblick in eines der Themen unserer Weiterbildung zum/ zur lizensierten IBH-Dummy-Trainer:in. Es geht …
IBH-INSIGHT – Dummyarbeit beim Training am unerwünschten Jagdverhalten Weiterlesen »
Weihnachtsferien vom 22.12.2022 bis 08.01.2023 „Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ – Wilhelm von Humboldt Diese Verbindungen haben auch 2022 das Leben und Arbeiten in unserem Verband bereichert und dafür möchte sich das Team des Vorstands des IBH e.V. herzlich bei allen Mitgliedern bedanken. Wir wünschen …
Weiterbildungs-Start Juli 2023 Mantrailing als Enrichment Beim Einsatz von Mantrailing als Enrichment, profitieren am meisten jene Mensch-Hund-Teams, die es im Alltag nicht immer leicht haben. Daher bereitet gerade für diese Teams Mantrailing den Raum für eine positive Entwicklung und Freude am gemeinsamen Tun. Es ermöglicht einen Perspektivwechsel und lässt den eigenen, vielleicht eher „schwierigen“ Hund, …