Tipps

Mobility & Co – Gesundes Gerätetraining als Angebot in der Hundeschule Unter Titeln wie Mobility, Degility ®, MuHuTu (Munteres Hundeturnen) und vielen anderen wird von Physiotherapeuten und Hundeschulen seit Jahren mit steigender Tendenz Gerätetraining für Hunde angeboten. Die vermittelten Inhalte der Angebote weichen dabei teils deutlich voneinander ab, da es sich nicht um eine Sportart …

Mobility &Co – Gesundes Gerätetraining als Angebot in der Hundeschule Weiterlesen »

Jedes Jahr aufs Neue stellt Silvester eine große Herausforderung für Hund & Halter:innen dar. Damit Ihr Hund den lautesten Tag des Jahres so gut wie möglich übersteht, sollte frühzeitig mit den Vorbereitungen begonnen werden! Unter diesem Link finden Sie eine Sammlung an Artikeln, Beiträgen, Freebies und speziellen Angeboten zur Vorbereitung  auf Silvester unserer Mitglieder. Der …

Hund & Silvester – JETZT vorbereiten! Weiterlesen »

Das Abbruchsignal – IBH-Wissenswertes-Video Ein viel diskutiertes Thema im Hundetraining… Insbesondere wenn es um das Thema „Grenzen setzen“ geht und dass unsere Hunde „verstehen müssen“, dass sie bestimmte (unerwünschte) Verhaltensweisen nicht zeigen sollen. Dabei ist es egal, ob es um Bellen, Buddeln, Jagen oder Aggressionsverhalten egal in welcher Form und welchem Kontext geht. Bestimmte Verhaltensweisen …

Das Abbruchsignal Weiterlesen »

Ein Welpe zieht ein! Von Anfang an gewusst wie! von Brigitte Zwengel Die Vorfreude war groß und nun ist das neue Familienmitglied endlich im neuen Zuhause angekommen! Die erste Zeit mit einem Welpen kann eine wunderbare Erfahrung für Mensch und Hund sein. Du freust dich bestimmt schon darauf, mit deinem neuen Gefährten eine tolle Beziehung …

Ein Welpe zieht ein! Weiterlesen »

Mantrailing Training als Enrichment Zur Verbesserung der Lebensqualität von Hund UND Mensch. von Astrid Sperlich Astrid Sperlich ist Mantrailing Trainerin und vermietet eine Hundewiese im Landkreis Mühldorf am Inn an Hundehalter zur exklusiven Alleinnutzung.  Ihr Schwerpunkt ist Mantrailing zur Verbesserung der Lebensqualität der Mensch-Hund Teams. Die ihrem Training zugrundeliegende Trainingsphilosophie und Elemente erläutert sie in …

Mantrailing Training als Enrichment Weiterlesen »

Körpersprache Hund – eine spannende Fremdsprache! Unsere Hunde kommunizieren zu einem sehr großen Teil über ihre Körpersprache. Im Gegensatz zu uns Menschen sind sie da wahre Experten – sowohl im Senden als auch Empfangen von Nachrichten, vor allem unter Gleichgesinnten.Lautäußerungen nutzen sie dabei eher weniger. Klar, sie bellen, knurren und fiepen auch.Aber viel aussagekräftiger ist …

Körpersprache Hund – eine spannende Fremdsprache! Weiterlesen »

Qual der Wahl: Die richtige Hundeschule. Sollten Sie keine IBH-Hundeschule in ihrer Nähe haben, empfehlen wir Ihnen einige Kriterien zur Auswahl der für Sie richtigen Hundeschule zu beachten. Lehnen Sie die Verwendung von Starkzwang- oder anderen aversiven Trainingshilfsmitteln AB! Die Ausbildung über Würge- oder Stachelhalsbänder und Leinenruck sollte spätstens seit dem 01.01.2022 tabu sein, da …

Qual der Wahl: Die richtige Hundeschule. Weiterlesen »

Hundeschule – Schule für‘s Leben oder Stressveranstaltung?! Unter Stress versteht man eine physische und psychische Reaktion, die es einem Lebewesen ermöglicht, sich an seine Umwelt anzupassen. Und tatsächlich entsteht ebenfalls Stress, wenn man – egal ob Hund oder Mensch – sich aus seiner Komfortzone herausbewegt oder herausbewegen muss. Dazu gehört auch das Erlernen neuer Verhaltensweisen …

Stressanzeichen beim Hund Weiterlesen »

Checkliste Hundebegegnungen Wenn zwei Hunde aufeinandertreffen, verläuft das oft ganz unterschiedlich. Oft hört man von den Menschen: „Sie ist nicht immer nur nett“ oder „Ach, ihrer ist ein Rüde? Da rastet meiner gerne mal aus!“ Ich denke, dazu könntest du jetzt auch eine Menge zu erzählen. Fragst du dich manchmal, warum Hundebegegnungen so unterschiedlich ablaufen? …

Checkliste Hundebegegnungen Weiterlesen »

Gesundheit & Verhalten Der Kopf schmerzt, es ziept bei jedem zweiten Schritt in der Hüfte und dann springt der Hund plötzlich in die Leine, um den besten Kumpel auf der anderen Straßenseite zu begrüßen. Ups, war mir entgangen. Ein scharfer Schmerz schießt mir durch den Rücken und ich rucke reflexartig an der Leine. Mein Hund schaut mich …

Gesundheit & Verhalten Weiterlesen »